Meine Person
Meine Person
Meine Philosophie
Geburt, Leben, Liebe und Tod gehören zum Menschsein. Die Liebe bleibt – über den Tod hinaus.
Als freie Rednerin liegt es mir am Herzen, Ihnen zuzuhören, aufmerksam und achtsam auf Ihr Anliegen und Ihre Wünsche einzugehen, mich in mein Gegenüber einzufühlen und zu spüren, was ihm wichtig ist.
Meine Werte
Achtsamkeit – Bewusst lege ich meinen Fokus auf den Moment, höre aktiv zu und bin mit der Aufmerksamkeit ganz bei Ihnen.
Mitgefühl – Wertschätzend und empathisch begegne ich meinem Gegenüber und teile emotionale Momente mit Ihnen.
Humor – …verleiht uns allen Leichtigkeit im Alltag. Daher: kein Tag ohne ein Lächeln!
Dankbarkeit – Ich freue mich über die kleinen und großen Dinge im Leben und über Ihr Vertrauen, mir Einblicke in Ihr Leben zu geben.
Als Standesbeamtin ist es immer wieder die schönste Aufgabe und der bewegendste Moment, bei der Eheschließung eines Paares mitzuwirken. Es liegt in diesem Augenblick ein ganz besonderer und jedes Mal anderer Zauber der Liebe in der Luft. Aber nicht nur das. Spannend ist für mich stets die Begegnung mit dem Brautpaar im Vorfeld, wenn wir über die Trauung und die Liebesgeschichte der beiden sprechen. Mit Hingabe und Begeisterung bereite ich ganz auf das Paar bezogene Trauansprachen vor. Jedes Paar ist für mich einzigartig, jeder Mensch ein Individuum, dem ich Respekt und Wertschätzung begegne.
Aus dem Nähkästchen
Aus dem Nähkästchen
- Yoga und das tägliche Treppensteigen auf dem Nach-Hause-Weg zu meiner schönen Wohnung sowie meine Kinder und Enkelkinder halten mich fit.
- In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freundinnen zum Wandern im Mittelrheintal, mit den Kinomädels von Zeit zu Zeit im Cinema Boppard, und ich singe im Frauenchor.
- Zum Essen gehört ein Gläschen Wein aus dem Bopparder Hamm.
- Und es bleibt immer Platz für eine Praline oder einen anderen Seelenstreichler.
Das große Vertrauen, das mir hierbei entgegengebracht wird, und das großartige Feedback, das ich nach vielen Trauungen erfahre, haben mich darin bestärkt, auch außerhalb der Amtsstube für Paare da zu sein. Und nicht nur für Paare, sondern auch für Trauerfamilien, die vor einem Neuanfang stehen. Immer wieder kam und komme ich beruflich und privat mit Menschen in Kontakt, die um einen lieben Angehörigen trauern. Dabei nehme ich vermehrt das Bedürfnis wahr, die Trauerfeier offener und persönlicher zu gestalten. Ich möchte den Menschen, die sich durch den Tod einer nahestehenden Person in einer Ausnahmesituation befinden, in der Vorbereitung einer würdigen Abschiedsfeier einfühlsam zur Seite stehen.
Der Respekt vor der Einmaligkeit jedes einzelnen Menschen und seines Lebens ist mir sehr wichtig, und das Teilhaben am Leben anderer erfüllt mich mit Dankbarkeit.
Wie ist der Wunsch entstanden, freie Rednerin zu werden?
Wie ist der Wunsch entstanden, freie Rednerin zu werden?
„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen“ (Meister Eckhart)
Ich arbeite seit 1980 als Diplomverwaltungswirtin in der öffentlichen Verwaltung. In den verschiedensten sozialen Aufgabengebieten konnte ich immer wieder Menschen begegnen, ihnen zuhören und sie beraten. Seit einigen Jahren bin ich Standesbeamtin in Boppard, einer schönen Kleinstadt im romantischen, von Burgen und Weinbergen umgebenen Mittelrheintal. In meiner Rolle bin ich somit täglich mit den Themen Liebe und – das wissen die wenigsten – Tod befasst. Was mir wichtig ist: Trotz aller Bürokratie steht der Mensch für mich immer an erster Stelle.
Meine Person
Meine Person
Meine Philosophie
Geburt, Leben, Liebe und Tod gehören zum Menschsein. Die Liebe bleibt – über den Tod hinaus.
Als freie Rednerin liegt es mir am Herzen, Ihnen zuzuhören, aufmerksam und achtsam auf Ihr Anliegen und Ihre Wünsche einzugehen, mich in mein Gegenüber einzufühlen und zu spüren, was ihm wichtig ist.
Meine Werte
Achtsamkeit – Bewusst lege ich meinen Fokus auf den Moment, höre aktiv zu und bin mit der Aufmerksamkeit ganz bei Ihnen.
Mitgefühl – Wertschätzend und empathisch begegne ich meinem Gegenüber und teile emotionale Momente mit Ihnen.
Humor – …verleiht uns allen Leichtigkeit im Alltag. Daher: kein Tag ohne ein Lächeln!
Dankbarkeit – Ich freue mich über die kleinen und großen Dinge im Leben und über Ihr Vertrauen, mir Einblicke in Ihr Leben zu geben.
Wie ist der Wunsch entstanden, freie Rednerin zu werden?
Wie ist der Wunsch entstanden, freie Rednerin zu werden?
„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen“ (Meister Eckhart)
Ich arbeite seit 1980 als Diplomverwaltungswirtin in der öffentlichen Verwaltung. In den verschiedensten sozialen Aufgabengebieten konnte ich immer wieder Menschen begegnen, ihnen zuhören und sie beraten. Seit einigen Jahren bin ich Standesbeamtin in Boppard, einer schönen Kleinstadt im romantischen, von Burgen und Weinbergen umgebenen Mittelrheintal. In meiner Rolle bin ich somit täglich mit den Themen Liebe und – das wissen die wenigsten – Tod befasst. Was mir wichtig ist: Trotz aller Bürokratie steht der Mensch für mich immer an erster Stelle.
Als Standesbeamtin ist es immer wieder die schönste Aufgabe und der bewegendste Moment, bei der Eheschließung eines Paares mitzuwirken. Es liegt in diesem Augenblick ein ganz besonderer und jedes Mal anderer Zauber der Liebe in der Luft. Aber nicht nur das. Spannend ist für mich stets die Begegnung mit dem Brautpaar im Vorfeld, wenn wir über die Trauung und die Liebesgeschichte der beiden sprechen. Mit Hingabe und Begeisterung bereite ich ganz auf das Paar bezogene Trauansprachen vor. Jedes Paar ist für mich einzigartig, jeder Mensch ein Individuum, dem ich Respekt und Wertschätzung begegne.
Das große Vertrauen, das mir hierbei entgegengebracht wird, und das großartige Feedback, das ich nach vielen Trauungen erfahre, haben mich darin bestärkt, auch außerhalb der Amtsstube für Paare da zu sein. Und nicht nur für Paare, sondern auch für Trauerfamilien, die vor einem Neuanfang stehen. Immer wieder kam und komme ich beruflich und privat mit Menschen in Kontakt, die um einen lieben Angehörigen trauern. Dabei nehme ich vermehrt das Bedürfnis wahr, die Trauerfeier offener und persönlicher zu gestalten. Ich möchte den Menschen, die sich durch den Tod einer nahestehenden Person in einer Ausnahmesituation befinden, in der Vorbereitung einer würdigen Abschiedsfeier einfühlsam zur Seite stehen.
Der Respekt vor der Einmaligkeit jedes einzelnen Menschen und seines Lebens ist mir sehr wichtig, und das Teilhaben am Leben anderer erfüllt mich mit Dankbarkeit.
Aus dem Nähkästchen
Aus dem Nähkästchen
- Yoga und das tägliche Treppensteigen auf dem Nach-Hause-Weg zu meiner schönen Wohnung sowie meine Kinder und Enkelkinder halten mich fit.
- In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freundinnen zum Wandern im Mittelrheintal, mit den Kinomädels von Zeit zu Zeit im Cinema Boppard, und ich singe im Frauenchor.
- Zum Essen gehört ein Gläschen Wein aus dem Bopparder Hamm.
- Und es bleibt immer Platz für eine Praline oder einen anderen Seelenstreichler.